Creatin ist eines der wohl beliebtesten Supplemente aller Zeiten. Egal, ob es um eine optimale Kraftentwicklung oder um maximalen Muskelaufbau geht, die Wirkung von Creatin konnte in etlichen Studien zweifelsfrei bewiesen werden. GN liefert den Wirkstoff wie immer nur in der höchsten Qualität, aus deutscher Produktion und auch in der beliebten Kapselform.
Produkt Highlights GN Laboratories CREATINE MONOHYDRATE TERA CAPS:
- Auffüllung der natürlichen Creatinspeicher !
- Unfassbar feine Körnung !
- Ohne unnötige Füll- oder Zusatzstoffe !
- Leicht dosierbare Kapselform !
- TeraCaps® - Mehr Wirkstoff pro Kapsel !
- Bewährte Qualität - Made in Germany !
Wie kann Creatin dir dabei helfen, deine sportliche Leistungsfähigkeit zu maximieren ?
Creatin ist eine biochemische Verbindung, die auf natürliche Weise im Körper vorkommt. Sie spielt bei der ATP-Produktion in den Muskelzellen eine entscheidende Rolle und sorgt so für die Energiebereitstellung in der Muskulatur. ATP ist die Abkürzung für Adenosintriphosphat ist und wird auch als die „Energiewährung“ des Körpers bezeichnet. Das liegt daran, dass es während intensiver Muskelanstrengungen eine Quelle für schnell verfügbare Energie darstellt. ATP wird also von den Muskeln während schwerer Trainingssätze verwendet, um Kontraktionen zu ermöglichen.
Leider sind die ATP-Reserven der Muskelzellen im menschlichen Körper stark limitiert und erschöpfen bei einem Trainingssatz mit schweren Gewichten rasant. Das hat zur Folge, dass der Körper schnellstmöglich neues ATP herstellen möchte, um eine optimale Trainingsleistung aufrechtzuerhalten. Bedauerlicherweise sind jedoch auch die natürlichen Creatinphosphat Reserven der menschlichen Muskulatur begrenzt. An dieser Stelle kommt Creatin als Supplement ins Spiel.
Durch eine Supplementierung mit Creatin kannst du die Creatinspeicher der Muskeln und entsprechend Deine Creatinphosphat Reserven im Vergleich zum normalen Zustand deutlich verbessern. Das kann nicht nur dabei helfen, mehr Volumen beim Training zu schaffen, sondern laut zahlreichen Studien auch dabei helfen, schwerere Gewichte zu bewegen (1,2). Creatin ist ein Supplement, das seit beinahe 30 Jahren zahlreichen Sportlern weltweit erfolgreich eingesetzt wird. Unzählige Humanstudien konnten sowohl seine vielfältigen positiven Wirkungen in Hinblick auf Muskelaufbau und sportliche Leistungsfähigkeit als auch seine Sicherheit und Unbedenklichkeit eindeutig beweisen (3,4).
Optimiere deinen Muskelaufbau mit CREATINE MONOHYDRATE TERA CAPS !
Der Prozess des Muskelwachstums funktioniert dadurch, dass neues Muskelprotein in Form von Muskelgewebe aufgebaut wird, dieser Prozess wird Proteinbiosynthese genannt. Creatin kann nicht nur deine Muskelproteinsynthese nach dem Training (1,2), sondern auch die Verschmelzung von Satellitenzellen („schlafende“ Muskelstammzellen) mit deinen Muskelfasern deutlich verbessern, das haben Studien gezeigt (5).
Zusätzlich hierzu ist Creatin als natürlicher Myostatinhemmer allerdings auch dazu in der Lage, das als natürliche Bremse für das Muskelwachstum agierende Myostatin zu hemmen und dessen Spiegel, um bis zu 20% zu senken (6). Diese Funktion trägt ebenfalls zu einem potenziell verbesserten Muskelwachstum bei. Damit hören die Effekte auf das Muskel- bzw. Kraftwachstum allerdings weiterhin nicht auf. 1 g Creatin kann ca. 30 g Wasser in den Muskelzellen binden.
Dieser Prozess kann in einer deutlichen Steigerung des Muskelzellvolumens resultieren. Außerdem führt er Studien zufolge aber auch dazu, dass der Körper den so gesteigerten Druck (fälschlicherweise) als Bedrohung für die strukturelle Integrität der Muskeln wahrnimmt und darauf mit einem Wachstumsimpuls der Muskelzellen reagiert, um diese widerstandsfähiger zu machen (5,7).
Warum sind pure CREATINE MONOHYDRATE TERA CAPS® anderen Creatin Produkten in Kapselform überlegen ?
Das in Creatine Monohydrate TeraCaps® verwendete Creatin Monohydrate weist eine Partikelgröße von 200 Mesh auf. Dies resultiert unter anderem durch eine bessere Löslichkeit in einer höheren Bioverfügbarkeit und einer besseren und vollständigeren Absorption des Creatins durch den Körper. Mit anderen Worten ausgedrückt bedeutet das, dass eine geringere Dosis bereits bessere Effekte als höhere Dosen herkömmlicher Creatin Supplemente erzielen.
Zusätzlich hierzu besitzen CREATINE MONOHYDRATE TERA CAPS® einen entscheidenden Vorzug im Vergleich zu anderen Creatin Kapseln, bei denen du deutlich mehr Kapseln schlucken musst, um deine Tagesdosis Kreatin zu dir zu nehmen. Wir wissen, wie unangenehm es viele Menschen finden, größere Mengen an Kapseln schlucken zu müssen, weshalb GN die innovativen TeraCaps® verwendet.
GN's Tera Caps enthalten mit 1100 mg Creatin Monohydrat pro Kapsel dank eines weiterentwickelten Verfahrens zur Füllung der Kapseln bei gleicher Kapselgröße signifikant mehr Creatin als vergleichbare Produkte in Kapselform. Deshalb musst du weniger Kapseln schlucken, um optimale Mengen an Kreatin zu dir zu nehmen.
Creatin ist nicht umsonst eines der wohl beliebtesten Supplemente in Deutschland. Über kein anderes Supplement wurden mehr Studien veröffentlicht und kaum ein anderes Nahrungsergänzungsmittel schafft es, Vorteile zu gewährleisten, die auch nur im Ansatz an die potenzielle Wirkung von Creatin heranreichen. Wie bei allen anderen Supplementen ist allerdings auch bei Kreatin die Qualität und Reinheit des Wirkstoffes ausschlaggebend, um eine optimale Wirkung entfalten zu können, deswegen setzt GN auf Creatin Monohydrat der besten Qualität. CREATINE MONOHYDRATE TERA CAPS® von GN Laboratories - weil am Ende nur Ergebnisse zählen.
Verzehrempfehlung des Herstellers:
Nehme täglich 2 bis 3 Tera Caps mit viel Flüssigkeit ein.
Wichtige Hinweise:
Nahrungsergänzungen stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar. Achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie auf eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungen sind außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
Herstellerangabe:
GN Laboratories Europe, London, Grossbritannien.
Nero Labs BV, Postbus 278, 5900AG Venlo, Niederlande.
Quellenangabe:
\1. (1) Lanhers C, Pereira B, Naughton G, Trousselard M, Lesage FX, Dutheil F. Creatine Supplementation and Upper Limb Strength Performance: A Systematic Review and Meta-Analysis. Sports Med. 2017 Jan;47(1):163-173. doi: 10.1007/s40279-016-0571-4. PMID: 27328852.
\2. (2) Rawson ES, Volek JS. Effects of creatine supplementation and resistance training on muscle strength and weightlifting performance. J Strength Cond Res. 2003 Nov;17(4):822-31. doi: 10.1519/1533-4287(2003)0170822:eocsar2.0.co;2. PMID: 14636102.
\3. Forbes SC, Candow DG, Ostojic SM, Roberts MD, Chilibeck PD. Meta-Analysis Examining the Importance of Creatine Ingestion Strategies on Lean Tissue Mass and Strength in Older Adults. Nutrients. 2021 Jun 2;13(6):1912. doi: 10.3390/nu13061912. PMID: 34199420; PMCID: PMC8229907.
\4. Kreider RB, Kalman DS, Antonio J, Ziegenfuss TN, Wildman R, Collins R, Candow DG, Kleiner SM, Almada AL, Lopez HL. International Society of Sports Nutrition position stand: safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Jun 13;14:18. doi: 10.1186/s12970-017-0173-z. PMID: 28615996; PMCID: PMC5469049.
\5. Olsen, S., Aagaard, P., Kadi, F., Tufekovic, G., Verney, J., Olesen, J. L., Suetta, C., & Kjaer, M. (2006). Creatine supplementation augments the increase in satellite cell and myonuclei number in human skeletal muscle induced by strength training. The Journal of physiology, 573(Pt 2), 525–534. https://doi.org/10.1113/jphysiol.2006.107359
\6. Farshidfar, F., Pinder, M. A., & Myrie, S. B. (2017). Creatine Supplementation and Skeletal Muscle Metabolism for Building Muscle Mass- Review of the Potential Mechanisms of Action. Current protein & peptide science, 18(12), 1273–1287. https://doi.org/10.2174/1389203718666170606105108
\7. Lorenzo, I., Serra-Prat, M., & Yébenes, J. C. (2019). The Role of Water Homeostasis in Muscle Function and Frailty: A Review. Nutrients, 11(8), 1857. https://doi.org/10.3390/nu11081857